Liebes Gimborn-Team,
wir haben uns heute riesig über Eure große Spende gefreut.
Vielen lieben Dank dafür!
Eine Oase für Hunde
Liebes Gimborn-Team,
wir haben uns heute riesig über Eure große Spende gefreut.
Vielen lieben Dank dafür!
Wir und unsere Fellnasen möchten sich ganz herzlich bei Fressnapf Xanten und Bocholt bedanken. Wir durften auch in 2020 wieder zu Weihnachten Tannenbäume mit den Wünschen unserer Fellnasen bestücken. Unsere Hunde haben sich im wahrsten Sinne des Wortes tierisch über die vielen Geschenke der Fressnapf Kunden gefreut. Vielen lieben Dank an alle Spender.
Trotz aller Herausforderung in der aktuellen Zeit, konnte für uns das Jahr kaum besser beginnen. 😃 Ihr erinnert euch an die Welpenfutter-Verlosung vor einigen Tagen… Wir haben gewonnen. 350 KG Welpenfutter für unsere Schützlinge…. Vielen Dank an den Spender Royal-Diamonds-Hundebedarf
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a vom Jan-Joest-Gymnasium in Kalkar haben für einen guten Zweck gesammelt. Neben vielen Sachspenden wie Leckerchen, Hundefutter, Decken und Spielzeug, sind sage und schreibe 254,92 € in Bar zusammen gekommen. Die Spende ging kurz vor Weihnachten an uns. Über das Futter, die Leckerchen und Spielzeug freuen sich die Hunde direkt an Weihnachten. Die Geldspende ist zweckgebunden für Tierarztkosten vorgesehen. Wenn einer unserer Schützlinge operiert werden muss, wird die Spendensumme dafür eingesetzt. Wir sagen vielen Dank im Namen unserer Hunde an die Klasse 5a vom Jan-Joest-Gymnasium
Liebe Freunde des Tierheim Leyrafenhof e.V. bevor wir uns in unsere Winterpause (20.12 bis 10.01) begeben, möchten wir uns ganz herzlich bei Euch für Eure Mithilfe bedanken. Ohne Euch wäre vieles nicht möglich gewesen. 2020 war kein leichtes Jahr für uns und unseren Verein. Begonnen mit Corona, wodurch viele Spendenfahrten verspätet oder gar nicht nach Rumänien stattfinden konnten. Unseren Umzug im Juni zurück zum Leygrafenhof und viele tierische Notfälle in Rumänien. Ihr standet in dieser für uns so schweren Zeit immer an unserer Seite – Danke. Außerdem können wir dank Euch und Eurer Spendenbereitschaft, vielen Kinder in Rumänien ein schönes Weihnachtfest bereiten. Wir haben im Jahr 2020 wieder viele Hunde in Rumänien von der Straße retten und später in ein neues Traumzuhause vermitteln können. Hierfür sind wir besonders dankbar. Wir begeben uns nun in die Winterpause um neue Kraft für das Jahr 2021 zu tanken. Doch natürlich werden auch in dieser Zeit unsere Fellnasen bestens betreut 🙂 Wir wünschen Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Wollen wir alle hoffen, dass in diesem Jahr wirklich kaum Knaller und Raketen gezündet werden. Euer Tierheim Leygrafenhof Team ❤
Update 12.01.2021 zu Ben Gestern hatte Ben seine lang erwartete OP. Es ist alles gut gelaufen. Letztendlich müssen wir natürlich abwarten wie Ben sich nun entwickelt. Aber bereits beim ersten vorsichtigen Spaziergang konnte man erkennen, dass Ben wesentlich mobiler unterwegs ist und bei Hundebegegnungen schon aufmüpfug wird. Na ob das eine gute Idee war 😉 Wegen der vielen Spender konnten wir die Rechnung beim Tierarzt sofort begleichen. Insgesamt hat die OP 1.463,- € gekostet. Davon sind 725,- € aus vielen Einzelspenden zusammen gekommen. Weitere 700,- € hat Getränke Hoffmann aus Kalkar beigesteuert. Nochmal vielen Dank an alle Spender. Update 03.01.2021 zu Ben. Wir möchten Euch heute darüber informieren, dass wir die benötigten 1.500 Euro für die OP von Ben zusammen haben. Wie möchten uns hierfür bei allen Spendern ganz herzlich bedanken. Unser besonderer Dank gilt Thomas von Getränke Hoffmann in Kalkar. Dieser übernimmt fast die Hälfte der OP-Kosten. Sobald der Termin zur OP steht, informieren wir Euch hier ….. Vielen lieben Dank! ___________________________________________________________________________________________________ Update 01.11.2020 zu Ben. Zunächst einmal möchten wir uns bei allen bisherigen Spendern für Ben bedanken. Wir haben bereits 725 Euro von den benötigten 1.500 Euro für die OP erhalten … Bei Ben wurde Anfang der Woche Blut abgenommen und er muss noch eine weitere Woche täglich Antibiotika gespritzt bekommen. Wenn dieses, wie gewünscht anschlägt, steht einer OP nichts im Wege. In diesem Sinne heißt es weiter Daumen drücken und wir würden uns über weitere Spenden für Ben freuen. Zumal wir nächste Woche noch eine Hüft-OP für die kleine Cookie starten müssen. ________________________________________________________________________________________________ Man sagt Glück und Gesundheit kann man nicht kaufen, doch dies ist nur bedingt richtig! Wir haben unseren Ben im März 2019 als jungen Hund an eine liebevolle Familie weitervermittelt. Für uns war Ben damals kerngesund. Doch wie es das Schicksal so will, hat Ben bereits mit 2 Jahren ein erhebliches und sehr schmerzvolles Gesundheitsproblem. Der liebenswürdige Rüde hat eine angeborene Spondylose und steht bereits mit seinen 2 Jahren permanent unter Schmerzmittel. Doch dies ist bei einem so jungen Hund keine Lösung, zumal der Verlauf der Krankheit erschreckend schnell von statten geht. Somit ist es eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Ben auf die Schmerzmedikamente nicht mehr reagiert oder die anderen Organe wie Leber und Niere in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei der Spondylose des Hundes entstehen Verwachsungen an den Wirbelkörpern der Wirbelsäule. Es kann zu Schmerzen und sogar Lähmungen kommen. Mit Spondylose beim Hund ist meist die Hundekrankheit Spondylosis deformans gemeint. Dabei entsteht eine knöcherne Überbrückung mehrerer Wirbelkörper der Wirbelsäule. Wir möchten Ben ein schmerzfreies Leben bei seiner Familie ermöglichen und ihnen finanziell unter die Arme greifen, da wir nichtsahnend Ben weitervermittelt haben. Doch derzeit ist unsere Spendenkasse leider leer, da wir nicht nur sehr hohe Tierarztkosten hatten sondern auch wieder in Rumänien für alle Fellnasen einkaufen waren…. Ben wird auf Dauer nur Schmerzfreiheit erlangen, wenn er Goldimplantate bekommt. Erst dann wird es dem Rüden wieder möglich sein, schmerzfrei mit seiner Familie spazieren zu gehen und zu spielen. Doch die OP hierfür kostet über 1.500,- Euro, diese Summe ist nicht mal eben schnell zu besorgen oder zu zahlen. Dabei hatte die Familie von Ben bereits bei der Übernahme eine OP Versicherung für die Fellnase abgeschlossen. Doch diese wird die OP nicht bezahlen, da die Spondylose (eigentlich eine Krankheit die bei älteren Hunden auftritt) bei Ben angeboren ist. Bitte helft uns, der Familie von Ben eine finanzielle Unterstützung zukommen zu lassen. Denn in diesem Fall kann man wiederkehrendes Hundeglück und Schmerzfreiheit kaufen. Gebt Ben die Möglichkeit mit seine 2 Jahren wieder ungestüm mit Hundekumpels über Wiesen tollen zu können! Wir bedanken uns im Voraus für eure Mithilfe auch im Namen von Ben und der Familie.
Ganz spontan hat sich bei uns das Team von der WDR Lokalzeit – Duisburg auf dem Leygrafenhof angekündigt. Warum? Na klar, man möchte über unsere Arbeit, aber auch über die aktuelle Situation in Corona-Zeiten berichten. Wir als privates Tierheim und Tierschutzverein leben nun mal zu 100% von den Spenden… Und wenn Trixie eins kann, dann mal eben spontan, frei von Leber weg ein Interview geben… Wer es nicht live sehen konnte, der Beitrag ist noch einige Zeit in der Mediathek vom WDR aufrufbar. Los geht es bei Minute 20:30 Der direkte Link: WDR-Lokalzeit Duisburg – Tierheim Leygrafenhof
Auch das Tierheim Leygrafenhof ist im September in Castrop-Rauxel dabei. Wir freuen uns auf alle Messebesucher. Auch dieses Mal haben wir wieder unsere beliebten Überraschungstüten für 10,- € dabei. Für Große, mittlere und kleine Hunde und für Katzen. Nur so lange der Vorrat reicht… Am 19. & 20. September 2020 findet die BELLO Messe in Castrop-Rauxel statt. Ca. 60-70 Aussteller werden mit dabei sein und freuen sich schon sehnsüchtig darauf, euch endlich wiederzusehen. Hier findet ihr auch die richtigen Ansprechpartner für fachkundige Dienstleistungen, artegerechte Ernährung, Zubehör, Haltung, Beschäftigung, Gesundheit, Sport, Pflege, Spiel und Spaß und vieles mehr… Anders als beim Onlineshopping kann man hier die Produkte anfassen und ausprobieren, Material, Qualität und Preise direkt vor Ort vergleichen. DIe Themenbereiche im Überblick: Zubehör • Accessoires • Tiernahrung • Pflege und Hygiene • Gesundheit und alternative Medizin • Mode und Trends • Kauartikel und Leckerchen • Spiel und Sport • Vereine und Tierschutz • Ausbildung und Erziehung • Outdoor und Kleidung • Hygiene •Versicherungsschutz • Ausbildung • Beratung • Zucht und Rasse. Ein besonderes Highlight an beiden Tagen ist das Hunderennen (Funturnier) und die große Hunde Casting Show im Outdoorbereich. Das bedeutet Spannung und Action pur! Es sind wieder viele Tierschutz Vereine zu unserer Messe eingeladen und hoffen auf viele Spender und neue Mitglieder, die verschiedene Organisationen unterstützen möchten. Wer weiß, vielleicht finden über die “Bello” viele Tiere ein neues, liebevolles Zuhause. Die Messe ist familienfreundlich und Barriere frei durch einen Fahrstuhl. Eure Hunde sind als Begleiter zur Messe herzlich willkommen. Aufgrund der aktuellen Hygienevorschriften müssen alle Beteiligten im Innenbereich eine Mund- und Nasenbedeckung tragen. (Diese Auflage kann sich bis zur Eröffnung noch ändern.) Alle Infos zur Messe>>
Unsere Tierarztkosten explodieren gerade… Wir benötigen dringend Eure Hilfe, denn bei uns stehen sehr hohe Kosten in den nächsten Tagen / Wochen an. Wir wissen leider nicht wie wir die Rechnungen alle bezahlen sollen…. und hier kommt Ihr ins Spiel. Wir möchten Euch bitten uns finanziell zu unterstützen. Wir benötigen dringend Hilfe für die nächsten anstehenden Tierarztkosten. Unsere 30 Hunde auf dem Hof müssen alle neu durch geimpft und entwurmt werden. Und somit fallen allein hiermit schon ca. 2.300 Euro an. Doch dies sind noch lange nicht alle erwarteten Tierarztkosten. Denn bei unserer Oma Luzie muss nun doch sehr dringend das Geschwulst entfernt werden, wobei man noch nicht weiß auf welche “Baustellen” man noch trifft, wenn man erstmal geschnitten hat. Auch die Milchleisten könnten betroffen sein. Hier kalkulieren wir mit Kosten in Höhe von ca. 700 – 900 Euro. Sollte die OP erfolgreich verlaufen, was wir sehr hoffen, kann unsere Omi direkt nach allen Nachuntersuchungen zum Probewohnen, denn wir haben bereits eine Familie für Luzie gefunden. Um so mehr drücken wir ihr die Daumen, denn für einen 10-jährigen Hund ist es nicht unbedingt leicht ein neues Zuhause zu finden. Also lasst uns alle für die OP nicht nur spenden sondern auch die Daumen drücken. Außerdem plagen sich unser Amigo und unsere Jasmin immer mehr mit ihrem Juckreiz, um den ganzen auf die Spur zu kommen, müssen wir dringend spezielle Bluttest machen. Diese werden bei ca. 300 Euro liegen. Somit erwarten uns neben den aufgelaufenen Tierarztkosten in den kommenden Tagen und Wochen erneut geschätzte Rechnungen in Höhe von ca. 3.300 – 3.600 Euro. Oma Luzie und das Geschwulst Jasmin und Amigo Wir haben aber noch mehr Baustellen. Unser Transporter hat auf dem Rückweg von Rumänien sonderbare Geräusche gemacht und kaum Leistung aufbringen können. Somit ist auch dieser wieder in der Werkstatt. Was uns hier für Kosten erwarten werden, ist noch unklar. Dabei ist die nächste Spendenfahrt und eine Messe bereits geplant… Und zu guter letzt haben wir in Rumänien wieder eine Welpenschwämme. Das heißt die kleinen Zwerge benötigen dringend Welpenfutter. Dies ist aber günstiger in Rumänien zu kaufen. Darum sind neben den Sach-/ und Futterspenden auch Geldspenden ganz ganz dringend und wichtig. Ihr möchtet / könnt uns unterstützen, dann bitten wir Euch um eine Überweisung auf unser Vereinskonto. Tierheim Leygrafenhof e.V. Volksbank Kleverland IBAN: DE52 324604220205938010 BIC: GENODED1KLL Bitte immer „Spende“ mit im Verwendungszweck angeben. Wenn Ihr eine Spendenquittung benötigt bitte immer im Verwendungszweck zusätzlich euren Namen und Anschrift mit angeben, damit wir Euch eine Spendenquittung zu senden können. Wir möchten die Spender aus Juli / August 2020 bitten sich bei uns zu melden, wenn Sie noch keine Spendenquittung haben. Denn einige haben zwar den Ort angegeben, aber vergessen die Straße und Hausnummer im Überweisungsträger mit anzugeben. So können wir leider keine Spendenquittung verschicken. Wir vom Tierheim Leygrafenhof e.V. bedanken uns schon jetzt bei Euch, auch im Namen der Tiere. und Amigo und Jasmin
Ein ganz großer Dank gilt dem Verein SV Concordia Ossenberg e.V. und hier insbesondere Gabriele Wagener. Unter Gabrieles Leitung wurde ein Nordic Walking Kursangebot ins Leben gerufen. Und als ob ein solcher Einsatz für die Gesundheit nicht schon bemerkenswert ist, Gabriele hat auch noch die Kursgebühr von Beginn an für einen guten Zweck ausgeschrieben. Die gesamten Kurseinnahmen der Teilnehmer sollten an unseren Verein Tierheim Leygrafenhof e.V. gehen. Somit gilt unser Dank zudem an jeden einzelnen Teilnehmer. Mit 230,- € ist eine großartige Spende zusammen gekommen, die uns in unserer täglichen Tierschutzarbeit unterstützt. Am Montag dem 20.07. war Scheckübergabe. Zu einem solchen freudigen Anlass war ebenso die Presse vor Ort – denn auch hier gilt – tue Gutes und Rede drüber… Es wäre so schön wenn andere ähnliche wichtige Projekte, wie zb. unsere Tierschutzarbeit, unterstützen würden. Denn die allermeisten Vereine leben von ehrenamtlichen Einsatz und Spenden. Sonst könnte sehr oft die Arbeit gar nicht vollbracht werden.
Es war uns schon vor Fahrtantritt bewusst. Diese Spendenfahrt, unsere Erste seit Corona, wird keine normale Fahrt werden, inklusive – offenem Ausgang. Niemand konnte uns vorab verbindlich bestätigen, dass wir die dringend benötigen Spenden, insbesondere Futter für unsere Pflegestellen, auch wirklich nach Rumänien bringen können… Also machten wir uns am Sonntag auf den Weg nach Rumänien. 1.600 km liegen vor uns… Ausgang ungewiss. Bis nach Ungarn lief es so weit nach Plan, sieht man mal von den vielen Staus in denen wir steckten ab. Allerdings im Mega-Stau vor der Ungarisch-Rumänischen Grenze machten wir uns dann doch schon Sorgen. Warum dieser Stau, wenn die Einreise problemlos möglich ist? Und in der Tat, an der Grenze angekommen, haben uns die Grenzer erstmal die Hoffnung genommen nach Rumänien einreisen zu können. Viele Gespräche in Trixies “ruhiger Art” mit den Grenzern und noch mehr Telefonate mit unseren Rumänischen Freunden aus dem Tierschutz sollten aber dann doch noch die Wendung bringen. Nach 6 Stunden durften wir, unter Auflagen, nach Rumänien einreisen. Dies bedeutet allerdings wieder einmal, Pläne umwerfen, neu organisieren. Die Auflagen gaben nur einen Zielort für uns frei und wir müssen innerhalb von 24 Stunden wieder ausreisen… Dabei wollten wir doch auch noch Hunde von Pflegestellen mit nach Deutschland nehmen. Also haben wir alle Spenden in einer Stadt zentral abgeladen. Die weitere Verteilung übernehmen unsere Rumänischen Tierfreunde und Kontaktpersonen. Auch konnten wir die gesamte Organisation und den gesamten Papierkram für 5 Fellnasen kurzfristig organisieren um sie mit nach Deutschland zu bringen. Allerdings ist zum aktuellen Zeitpunkt auch hier der Ausgang nicht ganz sicher. Denn niemand kann vorab wissen, wie an der Rumänischen Grenze auf unseren Tiertransport reagiert wird und ob wir die Hunde wirklich über die Grenze bekommen. Aber wir müssen es versuchen. Also, auf Richtung Deutschland, wieder 1.600 km zurück. Und auch, wenn wir fast nicht dran geglaubt haben, wir konnten mit den 5 geretteten Hunden ausreisen. Während diese paar Zeilen geschrieben werden, ist Trixie noch mit dem Transporter unterwegs. Aber wie wir zum Glück wissen, auf sicherem Boden in Richtung Niederrhein…. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Helfern und unseren Kontakten in Rumänien bedanken. Ohne euch wären wir nicht rein und mit Hunden wieder raus gekommen. Ihr seid großartig!
Daphne ist ca. 5 / 2015 geboren und stammt ursprünglich aus Rumänien. Die Hündin ist zum großen Anteil Herdenschutzhund. Dementsprechend sollte die Fellnase nur in einen Haushalt vermittelt werden, der entsprechende Erfahrungen und eine konsequente Führung vorweisen kann. Daphne sollte im neuen Zuhause einen großen Garten haben, damit sie diesen bewachen kann. Ferner sollten keine […]
Joy stammt ursprünglich aus Rumänien und wurde als Welpe bereits durch unseren Verein vermittelt. Jedoch wurde Joy wieder bei uns abgegeben, da die Besitzerin auf einmal Angst vor ihr hatte. Die “weiße” Schönheit wurde ca. im März 2015 geboren und ist eigentlich sehr freundlich. Ihr Problem ist, dass sie manchmal unsicher ist und eine sichere […]
Pullo ist ca . 01.06.2010 geboren. Wir haben ihn durch einen befreundeten deutschen Verein am 31.8.2019 zu uns genommen. Pullo war lange nur auf Distanz , versteckte sich und freundlich war auch anders. Mit kleine Schritten wurde das Ziel aus ihm ein nettes Kerlchen rauszuholen erreicht. Mittlerweile lernt er auch mit Menschen im Sicherheitsgeschirr und […]
Spike stammt ursprünglich aus Rumänien. Er wurde ca. am 20.04.2018 geboren und hat eine ca. Schulterhöhe von 30cm. Spike ist ein pfiffiger, fröhlicher, kleiner Kerl, der es liebt Spazieren zu gehen und seine neue große Welt zu entdecken. Im Haus ist er brav und kuschelt genau so gerne. Ferner tobt Spike gern im Rudel. Doch […]
Luko ist ca 12.2016 geboren und wurde bereits 2017 vermittelt. Jedoch wurde uns der Rüde vor ca. 2 Monaten zurückgebracht und uns als aggressiv beschrieben! Leider hatte es die Familie versäumt, Luko den Umgang mit anderen Hunden und Menschen zu lernen. Ferner gab die Familie ihm zu wenig Sicherheit. Denn er zeigte sich auch bei […]
Teddy kommt ursprünglich aus Bulgarien. Der Rüde wurde am 10.1.2017 geboren und hatte ein gutes Zuhause wo er im Alter von 5 Monaten einzog. Leider ist es der Familie nicht gelungen ihm gerecht zu werden , denn er ist ein Herdenschutzhund. Es gab schon einige Zwischenfälle wo er zugebissen hat, meist leider sein Frauchen, dass […]
Update 6.1.2021 Leider kam Max vor ca. einem Monat wieder zu uns zurück. Er hatte angefangen seine Familie zu beschützen leider konnte auch kein Hundetrainer mehr helfen! Bei uns zeigt er sich immer sehr freundlich und kommt mit allen zurecht! Wir suchen für ihn nun ein Zuhause, wo bereits ein Hund lebt und man konsequent […]
Werden Sie Namenspate und geben einer Fellnase einen Namen, vielleicht für immer. Alle Infos hier >>
Im Falle eines Falles – unsere Notfallseite mit allen Notruf-kontakten aus der Region. MEHR…
ACHTUNG!
Besuche unsere Facebookseite vom Tierheim Leygrafenhof e.V. Wir freuen uns über neue Teilnehmer. MEHR…